leichte Verzögerung bei Steuereingabe
Hallo zusammen
Mir fällt immer wieder auf, dass meine Eingaben im neXt-Sim verzögert umgesetzt werden, am deutlichsten beim Stopp von Pirouetten (bei allen Helis; im Moment fliege ich vorallem mit dem SAB RAW 700 sowie dem Goblin Kraken 700). Während das Stoppen bei meinen reellen Helis "instant" erfolgt, dreht mir hier der Heli immer um etwa 15° nach.
Hardwaremässig bewege ich mich sicher am untersten Limit, d.h. ich benutze nur einen Laptop vom Typ Dell XPS13 9380 (i7-8565U), 16GB RAM unter Windows 10 Pro, also keine eigene Grafikkarte. Die Darstellung ist aber gut, die Anzeige ruckelt nicht. Als Sender benutze ich einen Radiomaster Taranis TX16S Mark II, den ich via USB direkt mit dem Laptop verbunden hab, also kein USB-Adapter / Dockingstation dazwischen.
Kann ich irgend etwas an den Einstellungen optimieren?
Schon jetzt vielen Dank für Empfehlungen.
Beste Grüsse
Reto
#2
![avatar](https://files.homepagemodules.de/b596841/avatar-771c531a-1.jpg)
Hallo Reto,
wenn der Simulator stabil mit 60 Bildern pro Sekunde läuft, dann ist das Laptop nicht das Problem. Aber eine sichtbare Verzögerung bei USB Verbindungen habe ich schon gesehen. Das kann unterschiedliche Ursachen haben, weshalb ich einfach mal mit einer anderen Methode testen würde. Ich gehe davon aus, dass die Verzögerung auch in der Knüppeldarstellung im Simulator sichtbar ist.
Deine Radiomaster hat ja eine Bluetooth Joystick Funktion. Könntest Du die Fernsteuerung über Bluetooth am Laptop anmelden und damit kabellos fliegen?
Hier habe ich eine Beschreibung gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=ILYE-JaXjOs
Hast Du einen anderen Virenkiller als den von Microsoft installiert? Die können auch solche Probleme verursachen, indem Sie den Simulator und das Eingangssignal kontrollieren und damit verzögern. Ich würde ausschließlich den Microsoft Defender verwenden. Der hat die höchste Schutzwirkung und macht keine Probleme.
Viele Grüße,
Klaus
Hallo Klaus
Merci für die rasche Antwort mit den Vorschlägen.
Der Simulator läuft mit 45 - 60 fps, d.h. nicht konstant mit 60 fps.
Antivirus habe ich nur den MS Defender; ich habe ihn nun mal temporär deaktiviert, merke aber keine Verbesserung.
Mit Bluetooth habe ich eben auch noch probiert, das scheint aber mein Laptop zu überfordern, d.h. der ganze Sim beginnt zu ruckeln und arbeitet nur noch mit 20 - 25 fps - und die Verzögerungen sind auch noch da.
Beste Grüsse
Reto
#4
![avatar](https://files.homepagemodules.de/b596841/avatar-771c531a-1.jpg)
Hallo Reto,
bitte schalte den Defender nicht aus. Lediglich Virenkiller anderer Hersteller verursachen Probleme beim Verwenden eines Computers.
45 Bilder pro Sekunde reichen nicht aus, weshalb wir ja 60 Bilder pro Sekunde empfehlen. Das ist die Ursache für die Verzögerungen.
Es gibt aber Optimierungsmöglichkeiten um auf stabile 60 Bilder pro Sekunde zu kommen.
- Lässt du den Simulator bereits im Fenstermodus laufen? Also nicht als Vollbild? Wenn nicht, dann schaltest Du im Menü Einstellungen > Grafik auf eine kleinere Auflösung um. Das spart sehr viel Rechenzeit.
- Hast Du die Schatten schon deaktiviert? Im Menü Einstellungen > Grafik, die Option Schatten auf keine setzen.
- Hast Du die Kantenglättung schon ausgeschaltet? Im Menü Einstellungen > Grafik, die Option Kantenglättung auf aus oder 2x.
Viele Grüße,
Klaus
Hallo Klaus
Merci für die Rückmeldung. Die Kantenglättung scheint bei mir der entscheidende Ressourcenfesser zu sein, jedenfalls wenn ich diese ausschalte, komme ich im Fenstermodus nun auf konstante 60 fps. Mit ausgeschaltetem Schatten kriege ich ein komisch pulsierendes graues Reckteck im Heli, sehr unangenehm. Mit eingeschaltetem Schatten und diesen auf Hart gestellt, bleibt aber die Framerate bei 60, gut so. Mit diesen Einstellungen funktioniert auch Bluetooth mit 60 fps.
Aber: Ich habe nach wie vor mit Bluetooth oder USB (identische) leichte Verzögerungen beim Stoppen von Pirouetten, die ich in reell mit diesem Sender so nicht habe. Schade.
Weitere Frage: Viele Einstell-Felder haben ja einen "Hilfe-Text", wenn man mit dem Mauszeiger darüber fährt, aber nicht alle. Was hat z.Bsp. das Feld Modellgrösse für eine Auswirkung? Ob ich es auf 1 oder 1.7 Einstelle, das Modell bleibt bei mir immer gleich gross.
Gibt es eine Anleitung wo alle Felder beschrieben sind oder wo steht z.Bsp., dass 60 fps notwendig sind? In den FAQ resp. den Installationsthemen habe ich nichts dazu gefunden.
Merci für deine Antworten im Voraus.
Beste Grüsse
Reto
#6
![avatar](https://files.homepagemodules.de/b596841/avatar-771c531a-1.jpg)
Hallo Reto,
den Parameter 'Modellgröße' gibt es im Tab Training für das 'Fernglas'. Das Fernglas solltest Du dafür einschalten. Dann kannst Du die Modellgröße im Fernglas einstellen. Bei diesen zwei Optionen haben wir auf den Beschreibungstext verzichtet, weil sich die Funktion durch den Namen selbst erklärt.
Zum Stoppverhalten. Das ist schwierig zu beurteilen, da ich nicht weiß wie Du Deinen echten Heli eingestellt hast. Das Stoppverhalten ist von vielen Dingen abhängig. Die Einstellung des FBLs spielt eine Rolle. Je höher die Heck-Drehrate ist, desto länger benötigt das Modell zum abstoppen. Bei höheren Drehzahlen verbessert sich das Stoppverhalten ebenfalls.
Welche Setup-Bank verwendest Du im neXt beim RAW? Bank 1? Wenn ja, dann könntest Du zum Setup von Charles Aubert wechseln. Der hat eine höhere Drehzahl eingestellt.
Dann könntest Du noch testweise diese Parameter anpassen:
Heckrotor Expo: testweise auf 0 verringern.
Dann am unteren Fensterrand die Expertenparameter einschalten.
Heck Gyro Gain: testweise auf 100 stellen.
Wenn Du in echt wie Tareq fliegst, solltest Du den Simulator mit 120 Bildern pro Sekunde laufen lassen. Das macht alle Steuerreaktionen wesentlich knackiger. Wobei ich aber erwähnen möchte, dass das beim echten Heli auch ohne Absturz einen enormen Verschleiß verursacht.
Viele Grüße,
Klaus
Hallo Klaus
Merci für deine Empfehlungen, mit denen ich nun fliege. Mit dem erhöhten Heck-Gain ist das Einrasten etwas besser geworden.
Und nein, ich fliege nicht wie Tareq , trainiere aktuell mit meinem M4 Max, FBL = Nexus, rastet perfekt ein.
Merci für all deinen Support.
Beste Grüsse
Reto
- neXt - CGM RC Flight Simulator - English
- News: neXt - CGM RC Flight Simulator
- FAQ
- Feature Suggestions
- Model Setups
- neXt - CGM RC Flight Simulator - Deutsch
- Neuigkeiten: neXt - CGM RC Flight Simulator
- Fragen und Antworten zum neXt
- Gewünschte Funktionen
- Modell Setups
- Verschiedenes
- Marktplatz: Kaufen und Verkaufen
- Align
- FBL-Systeme
- Blade
- Advertising
Related topics
Register now!
Sign up now!