Rettung lässt sich nicht einstellen
In der Hilfe und in den einschlägigen Beiträgen habe ich gelesen, wie die Rettungsfunktion im Sim eingestellt wird. Das sollte eigentlich ganz einfach machbar sein. Doch bei mir klappt das nicht. Meine Steuergeräte sind Graupner MZ-18, RX2SIM und GR-12.
Unter Einstellungen -> Eingabegerät -> Funktionen will ich der Zeile Auto-Horizont den Schalter der Funke (S8) zuweisen, mit dem ich die Rettung aktivieren möchte, wie für das reale Fliegen. Ohne Erfolg! Das ist ein Drei-Positions-Schalter. Aus seiner Mittenposition in die eine Richtung habe ich Autorotation gesetzt, die funktioniert. Aus der Mittenposition in die andere Richtung soll Rettung gesetzt werden, das wird vom NeXt nicht angenommen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße, Alexander
#2

Hallo Alexander,
kann es sein, dass der Simulator beim Zuordnen in dem Kanal-Eingangsmonitor den für Autorotation verwendeten Schalter automatisch ausschaltet? Das macht er um eine Doppelbelegung zu verhindern.
Ich würde bei einem echten Modell nie Autorotation und Rettungsfunktion auf einen 3-Stufen Schalter legen. Denn so kannst Du nie den Motor ausschalten und das Modell trotzdem noch automatisch gerade legen lassen. Profis schalten ja im Crash den Motor immer aus um Motor- und Reglerschäden zu verhindern (aufgrund der zwangsläufigen Blockierung).
Viele Grüße,
Klaus
Danke, Klaus, für die Antwort.
leider verstehe ich nicht, weshalb hier eine Doppelbelegung entstehen sollte. Ich will bei dem Drei-Positionen-Schalter nur eine Funktion auf eine Schalterposition legen, nicht mehrere Funktionen. Z.B. habe ich einem anderen Drei-Positionen-Schalter ebenfalls je Position eine Funktion zugeordnet, die auch jeweils angenommen wurde; das sind die drei Flugmodi, die jeweils verschiedene Drehzahlen, DualRate und Expo besitzen. Analog dazu hatte ich erwartet, dass es mit dem Drei-Positionen-Schalter auch klappen würde, den ich für Autorotation und Rettung verwenden will. Die Mittenstellung ist die Ausgangsposition ohne besondere Funktion. Nach unten geht die Autorotation. Nach oben wird die Rettung nicht angenommen, auf der Position liegt keine andere Funktion, also keine Doppelbelegung.
Hast Du weitere Ideen zur Lösung?
Zum Belegen eines Schalters mit Rettung habe ich mir viele Gedanken gemacht und auch andere Piloten befragt. Dabei bekam ich durchaus unterschiedliche Aussagen. Aber daraus ist die von mir beschriebene Anordnung für meinen Handlungsablauf entstanden. Für mich ist auch wichtig, dass bei der Rettung der Motor nicht ausgeschaltet wird, sondern genau für diesen Vorgang die Drehzahl beibehält. MotorAus liegt bei mir auf einem anderen Schalter und kann ggf. schnell betätigt werden.
#4

Hallo Alexander,
habe das gerade mit dem neXt v2.061 getestet.
- Ein 3 Stufen Schalter verändert bei mir einen Kanal. Wenn ich im Simulator im Eingangsmonitor schaue, wechselt dieser Kanal zwischen -100 0 und +100. Die Endwerte müssen hierbei nicht 100 sein, da reicht auch +-30.
- Ich stelle den Schalter in die Mitte und klicke dann in Einstellungen > Eingabegerät > Funktionen, Zeile Autorotation auf zuweisen, wähle Schalter und betätige den Schalter. Der gewünschte Kanal wurde zugewiesen.
- Dann habe ich den Schalter wieder in die Mittenposition gebracht, in Zeile Auto-Horizont auf zuweisen geklickt und Schalter ausgewählt, dann den Schalter an der Fernsteuerung in die andere Richtung gedrückt und der Schalter wurde zugewiesen.
-> Im Simulator konnte ich dann auch beide Funktionen anwählen.
Wird bei Dir in der Fernsteuerung noch was anderes als den einen Kanal beeinflusst? Oder welche Werte siehst Du im Kanaleingangsmonitor, wenn Du den Schalter an der Fernsteuerung betätigst?
Viele Grüße,
Klaus
Hallo Klaus,
ich verwende die neueste Version neXt v2.061. (Doch mir fällt auf, dass die msi-Datei auf ..._install-2062 endet.)
Die Zuweisung von Autorotation und Auto-Horizont mache ich mit den gleichen Schritten, die Du in der Antwort beschreiben hast. Es wird nur Autorotation übernommen, nicht Auto-Horizont.
Im Eingangsmonitor sehe ich im Kanal (bei mir 4) wechselnde Werte, wenn ich den 3-Positionen-Schalter aus der Mitte nach unten zur Autorotation betätige. Dann entsprechen die Werte dem Motor Aus. Bei Schalterposition von Mitte nach oben verändern sich die Werte nicht.
Das brachte mich auf die Idee, die Autorotation versuchsweise nach oben zu legen. Im Ergebnis wurde diese Funktion nicht auf die Oben-Position gelegt, sondern auf Pitch, wenn der Knüppel Richtung negativ bewegt wird !!! Unter Einstellungen > Eingabegerät > Funktionen steht hinter Autorotation rc6 (-41); rc 6 für Pitch und (-41) für Motor Aus. Die untere Pitch-Position zeigt im Eingangsmonitor ebenfalls -41 an.
Das Verhalten ist für mich recht verwirrend. Kannst Du mir anhand dieser Beschreibungen weitere Hinweise geben?
Viele Grüße, Alexander
Hallo Klaus,
ich muss jetzt wieder schreiben, denn der neXt zeigt überraschendes Verhalten.
Nachdem ich die Autorotation, die ich probeweise auf die Schalterposition oben gelegt hatte, wieder gelöscht - also zurückgesetzt - hatte, konnte ich sie erst nach mehreren Versuchen wieder auf die vorherige Unten-Position legen. Dabei ist es auch vorgekommen, dass gleich nach dem Start des neXt auf dem Motor Aus-Schalter keine Funktion war. Also der Motor lief immer. Ein/Ausschalten des Motors war wirkungslos. Erst mit wiederholtem Zuweisen/Zurücksetzen/Zuweisen der Autorotation hatte ich mal zufällig(!) wieder die richtige Funktion des neXt. Das fühlte sich an wie ein "Wackelkontakt", mal klappt es, mal nicht.
Kann sowas sein?
Somit habe ich Dir in meinen zwei Beiträgen ein ganzes Bündel von nicht funktionierenden Dingen geschrieben. Ich hoffe, dass sich dafür Lösungen finden lassen.
Viele Grüße, Alexander
- neXt - CGM RC Flight Simulator - English
- News: neXt - CGM RC Flight Simulator
- FAQ
- Feature Suggestions
- Model Setups
- neXt - CGM RC Flight Simulator - Deutsch
- Neuigkeiten: neXt - CGM RC Flight Simulator
- Fragen und Antworten zum neXt
- Gewünschte Funktionen
- Modell Setups
- Verschiedenes
- Marktplatz: Kaufen und Verkaufen
- Align
- FBL-Systeme
- Blade
- Advertising
Related topics
Register now!
Sign up now!